Meine HighBall ruckelt bei Gas geben und wieder weg nehmen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Smo-Rider schrieb:

      schon gefunden, geht.


      Die PC5 Serie bietet zusätzlich zu den Features des PC III noch ein paar zusätzliche Eigenschaften wie z.B.die "Rev X-tend" Funktion. Diese ermöglicht die serienmässige Drehzahlbegrenzung anzuheben, ohne das serienmässige Steuergerät manipulieren zu müssen. Die zweite neue Eigenschaft ist die "Start Fuel" Eigenschaft die das Gemisch beim Kaltstert anreichert. Hierdurch wird die Abstimmung und Einstellung bei stark modifizierten Motoren viel einfacher.
      Bedenke das du noch das Timing Wheel brauchst. Der PC regelt erst ab 2500 U/min. Bei der Abstimmung bei Micron bekommst du ein komplettes neues Mapping auch mit der Kaltstartanreicherung. Du hast aber nichts zusätzlich verbaut was ein halb blinder Polizist oder Gutachter sehen kann. Natürlich kann man auch alles in den original Zustand zurückversetzen
      Gruß aus dem Bergischen
      Uwe
      Genieße das Leben, denn du kommst nicht lebend raus.
      VMC Member/ Victory Motorcycle Club Germany
      Kreidler RS, Honda CB 500 Four, CB900 Boldor, 1100 Eckert-Honda, Hammer S 2010, Hard Ball 2012
    • ME-Hammer schrieb:

      Smo-Rider schrieb:

      schon gefunden, geht.


      Die PC5 Serie bietet zusätzlich zu den Features des PC III noch ein paar zusätzliche Eigenschaften wie z.B.die "Rev X-tend" Funktion. Diese ermöglicht die serienmässige Drehzahlbegrenzung anzuheben, ohne das serienmässige Steuergerät manipulieren zu müssen. Die zweite neue Eigenschaft ist die "Start Fuel" Eigenschaft die das Gemisch beim Kaltstert anreichert. Hierdurch wird die Abstimmung und Einstellung bei stark modifizierten Motoren viel einfacher.
      Bedenke das du noch das Timing Wheel brauchst. Der PC regelt erst ab 2500 U/min. Bei der Abstimmung bei Micron bekommst du ein komplettes neues Mapping auch mit der Kaltstartanreicherung. Du hast aber nichts zusätzlich verbaut was ein halb blinder Polizist oder Gutachter sehen kann. Natürlich kann man auch alles in den original Zustand zurückversetzen
      @Smo-Rider
      @ME-Hammer
      Uwe, korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege. Micronsystems verwendet für das Mapping einen Power Vision CX, der mit dem Motorrad gepaart werden muss. Bevor man den PVCX für ein anderes Motorrad verwenden kann, muss er mit einer Kauflizenz freigeschaltet werden, so dass die ehemalige Paarung gelöscht ist. Ein kostenneutrales zurückversetzen in den Originalzustand ist meines Erachtens nur möglich wenn man die Paarung beibehalten würde und auch das Standardmapping auf dem Gerät speichert/sichert.
      Für diesen Fall wäre es jedoch erforderlich, einen eigenen PVCX für sein Motorrad zu besitzen. Ein wesentlicher Vorteil des PVCX ist natürlich, dass er nicht am Motorrad angeschlossen bleiben muss. Der Nachweis, dass man das Mappings seines Motorrads geändert hat ist somit für die Polizei und einen Gutachter nicht so ohne weiteres zu erbringen und äußerst schwierig.
      Bei einem vorhandenen und angeschlossenen Gerät (bspw. Power Commander) sieht das natürlich anders aus, weil offensichtlich und somit direkt nachweisbar.
      Member of the VICTORY RIDERS CLUB GERMANY
    • Frank das ist teilweise richtig.
      Bei Micron erwirbst du die Lizenz und damit hat er die Möglichkeit das geänderte Mapping aufzuspielen. Solltest du nun in Zukunft das Motorrad verändern wie zB mit anderen Nockenwellen oder so kannst du wieder hinfahren und das Mapping erneut anpassen lassen ohne erneut die Lizenz zu kaufen. Deine Mapping wird abgespeichert in der Software die auf dem Rechner ist. Das Power Vision ist nur ein Übertragungsmittel.Die Software konnte ich für mich herunterladen, ob sie noch heute angeboten wird habe ich nicht recherchiert.
      Wenn du nur die Lizenz erwirbst ist es sogar günstiger als wenn du das Gerät gekauft hast.
      Ich habe es und es liegt zuhause herum und verstaubt. Ich bin kein Experte der am Mapping herumbastelt.
      Das könnte ich mit der Software machen und dann aufspielen. Ich könnte zu jeder Zeit mein altes Mapping zurück spielen, aber warum sollte ich es machen?
      Für mich ist die Abstimmung auf dem Prüfstand das beste. Alles andere ist eine Krücke, sie funktioniert aber erreicht nicht die professionelle Abstimmung.
      Gruß aus dem Bergischen
      Uwe
      Genieße das Leben, denn du kommst nicht lebend raus.
      VMC Member/ Victory Motorcycle Club Germany
      Kreidler RS, Honda CB 500 Four, CB900 Boldor, 1100 Eckert-Honda, Hammer S 2010, Hard Ball 2012
    • ich habe das PC5 zu einem guten Kurs bekommen mit der vorinstallierten Map für meine HB K&N Lufi+USA Deckel und Auspuff. Richtige Abstimmung auf dem Prüfstand kommt auch noch. Ich weiß nicht mal was für ein Mapping schon auf meiner HB ist! Mich stört eigentlich der Begrenzer (Drehzahl und km/h) wenn ich es mal krachen lassen möchte. Natürlich auch die Neugier auch was da an Leistung oder Drehmoment noch drin ist. Meine HB zieht ab 1300 Umdrehungen ohne Probleme hoch, deshalb könnte ich mir gut vorstellen, dass schon ein Mod installiert ist. Falls keine Veränderung nach Installation des PC5 spürbar ist, verkaufe ich das Teil wieder und lasse mir einfach nur den Begrenzer und Drehzahl hochsetzen.
      Dann spare ich mir auch die Optimierung.
    • Meines Wissens kannst du es selber nicht auslesen.
      Ich meine ein Händler sollte es können denn sie spielten auch das Stage 1 auf.
      Die Daten haben eine andere Endung als die original Version. Eine geänderte Software über Dynojet hat auch wieder eine andere Endung. So wie . de oder .com.

      Eine Fachfirma zufinden die eine Victory abstimmt ist nicht einfach.
      Damals hatte ich im ganzen Ruhrgebiet alle namhafte Tuner kontaktiert aber alle lehnten ab. Einmal weil sie keine Erfahrung hatten und zweitens weil ihnen das Equipment fehlte.

      Zu dem entfernen der Begrenzer.
      Meine persönliche Meinung, die Entfernung der Geschwindigkeitsbegrenzung kein Problem. 250 kmh wirst du nicht erreichen aber über 210 kommst du immer.
      Die Drehzahlbegrenzung würde ich maximal um 500 Um/min hochsetzen. Es gibt genug Amis die auch um 1000 höher gehen. Aber wann braucht man das? Bei hohen Geschwindigkeiten erreichst du den Drehzahlbegrenzer im 5 oder 6 ten Gang nicht.
      Gruß aus dem Bergischen
      Uwe
      Genieße das Leben, denn du kommst nicht lebend raus.
      VMC Member/ Victory Motorcycle Club Germany
      Kreidler RS, Honda CB 500 Four, CB900 Boldor, 1100 Eckert-Honda, Hammer S 2010, Hard Ball 2012
    • ME-Hammer schrieb:

      Meines Wissens kannst du es selber nicht auslesen.
      Ich meine ein Händler sollte es können denn sie spielten auch das Stage 1 auf.
      Die Daten haben eine andere Endung als die original Version. Eine geänderte Software über Dynojet hat auch wieder eine andere Endung. So wie . de oder .com.

      Eine Fachfirma zufinden die eine Victory abstimmt ist nicht einfach.
      Damals hatte ich im ganzen Ruhrgebiet alle namhafte Tuner kontaktiert aber alle lehnten ab. Einmal weil sie keine Erfahrung hatten und zweitens weil ihnen das Equipment fehlte.

      Zu dem entfernen der Begrenzer.
      Meine persönliche Meinung, die Entfernung der Geschwindigkeitsbegrenzung kein Problem. 250 kmh wirst du nicht erreichen aber über 210 kommst du immer.
      Die Drehzahlbegrenzung würde ich maximal um 500 Um/min hochsetzen. Es gibt genug Amis die auch um 1000 höher gehen. Aber wann braucht man das? Bei hohen Geschwindigkeiten erreichst du den Drehzahlbegrenzer im 5 oder 6 ten Gang nicht.
      @ME-Hammer

      danke Ich bin mir auch sicher, dass 500 Umdrehungen mehr gut reichen. Mich stört es auch eher mehr, dass der Begrenzer bei 193 so krass regelt.
      Beim ersten Abriegeln habe ich mich richtig erschrocken :)

      Bin gespannt

      Dein Kaffee am Hubraum ist gesichert ;)
    • @Blubberer


      ich möchte nicht unhöflich sein, aber dein Gerede ist wirklich weder geistreich noch richtig.

      Ich bin mir sicher, du hast auch schon Sprüche gelesen, wo du dasselbe darüber dachtest wie ich gerade über deine Worte ;)

      Aber lass es dir so gesagt sein: Ich liebe mein Motorrad, das Aussehen und den Motor, wie es sich mit der Höherlegung fahren lässt, den Sound, die Robustheit, Kraftentfaltung usw ich fahre viel und jeden Kilometer mit Freude. Und dann kommst du und willst mir erzählen was ich bei meinem Motorrad nicht verstanden habe? lustig :)

      Ich möchte keinen Streit, aber vielleicht solltest du dir in deiner Weisheit mal überlegen ob du eben Diese gepachtet hast.

      Beste Grüße
    • ich habe den Begriff Cruiser nicht erfunden.
      nichts von dem was du schreibst, habe ich kritisert.
      ich habe nur die Höchstgeschwindigkeit erwähnt.
      und meine Meinung darf ich in einem Forum doch sagen, solange sie nicht beleidigend ist?

      google.de/search?q=was+ist+ein…AAQE&sclient=gws-wiz-serp

      de.wikipedia.org/wiki/Cruiser_(Motorrad)
      Hä? Saisonnummernschild? ist das sowas wie >Nur im Sommer grillen<? Quatsch !